Achtsamkeitstag mit Fasten

Intensiver Praxistag der in die innere Stille führt

Aufeinander aufbauende Übungseinheiten mit einfachen und sanft auszuführenden Hatha-Yoga-Asanas und Flows, Pranayama (Energie-Kontrolle über Atemarbeit), Dharana (Konzentration) und verschiedene Meditationsformen bilden die Grundlage diese Tages.

 

Auch Menschen die nur einmal wöchentlich einen Yogakurs besuchen und nicht zusätzlich zu Hause üben, können dieses ganztägige Programm gut bewältigen.

In einer Kleingruppe mit max. 6 Teilnehmenden lassen wir unsere Alltags-Geschäftigkeit los.


 

Wir üben uns in der Achtsamkeit auf unsere Körperhaltung, Achtsamkeit auf den Atem, die Gefühle und Gedanken.

 

YOGA findet nicht nur auf der Matte statt:

Verschiedene "Achtsamkeits-Übungen" begleiten uns durch den Tag.

  • Im HIER und JETZT sein - im gegenwärtigen Moment ganz entspannt die eigene Lebendigkeit zu erfahren
  • Das Erlernen der STEHMEDITATION
    Einfach zu stehen kräftigt den ganzen Körper und "erdet" uns. Wir werden zum "Fels in der Brandung".
  • Bewusstes GEHEN verankert uns im Augenblick - Schritt für Schritt.
  • Atem-Achtsamkeit - die Qualität unserer Atmung ist die Grundlage unserer Gesundheit!
  • Konzentration und Selbst-Bewusstsein führen zu geistiger Klarheit und innerer Ruhe.
  • Innere Stille - schafft Zufriedenheit im Innern. Durch Meditation können wir die Erfahrung machen, dass es wenig braucht, um sich vollständig, erfüllt und ganz zu fühlen.
  • Kurze Unterweisungen (Yoga-Philosophie)
  • Achtsamer Spaziergang in der Natur / Aufenthalt im Freien

 


Die yoga-Übungs-Praxis

  • Fließende Bewegungen & kraftvolle Standhaltungen wechseln sich ab.
  • Abgerundet durch eine Abschluss-Sequenz im Sitzen und in der Rückenlage, Pranayama (Energielenkung über die Atmung), Dharana (Übung der Konzentration) und Savasana (Tiefenentspannung).

Teilnahme-Voraussetzung

  • für Anfänger mit Yoga-Basis-Kenntnissen geeignet
  • für Fortgeschrittene

Kursort & Zeit

Achtsamkeitstag mit Fasten 
(Saftfasten mit Obst- und Gemüsesäften)
am Samstag, 31. Januar 2026
10 - 18 Uhr

 

Kurs-Beitrag: 80,- €

 

Im LandHAUS
Sinsheimer Str. 13
69234 Dielheim-Balzfeld

 

Seminarleitung: Ursula Winter